Herzlich willkommen an der Musikschule Stansstad

An unserer Schule

  • arbeitet ein engagiertes Team von diplomierten Lehrkräften. Als professionelle Musiker stehen wir selber aktiv auf der Bühne und verbinden künstlerische Fähigkeiten mit den neusten musikpädagogischen Erkenntnissen.

  • profitieren Kinder, Jugendliche und Erwachsene von einem breiten Angebot an Instrumentalunterricht in verschiedenen Stilrichtungen.

  • vermitteln wir musikalisches Wissen und Fähigkeiten und begleiten die Lernenden auf ihrer Entdeckungsreise zum lebendigen und gemeinsamen Musizieren.

Aktives Musizieren

  • schafft Lebensfreude, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität und verbindet.

  • ist ganzheitliches Lernen und schafft wertvolle Ergänzung und Ausgleich zum Schulalltag.

  • Mit der musikalischen Bildung erfüllt die Musikschule Stansstad eine wichtige kulturelle und gesellschaftliche Aufgabe.

Christian Bucher, Musikschulleiter

Unterrichtet Schlagzeug, Marimbaphon, Xylophon & Vibraphon

Christian Bucher unterrichtet seit rund 20 Jahren Schlagzeug und Perkussion an diversen Musikschulen im Raum Zentralschweiz. In Stansstad ist er seit 2000 tätig, wo er im August 2021 die Leitung der Musikschule übernommen hat. Neben seiner Tätigkeit als Pädagoge und Musikschulleiter pflegt er eine rege freischaffende Konzerttätigkeit als Schlagzeuger und Perkussionist, welche von Klassik bis hin zu Jazz und Folk reicht.

Kontakt >>>

Paul Edelberger

Unterrichtet Akkustische Gitarre, Elektrische Gitarre

Paul Edelberger ist seit 1996 Lehrer für akustische und elektrische Gitarre und E- Bass an der Musikschule Stansstad. Er wirkte auch als langjähriger Leiter des improvisationsorientierten Bandworkshops « Groove System». Ausserdem arbeitet er als freischaffender Musiker und Psychologe. Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Kontakt >>>


Rita Gabriel Schaub

Unterrichtet Akkordeon, Schwyzerörgeli

Rita Gabriel Schaub ist seit 2007 als Akkordeon- und Schwyzerörgelilehrerin in Stansstad tätig. Sie ist wohnhaft in Obbürgen, verheiratet und Mutter von drei Kindern. Weiter unterrichtet sie seit kurzem in Alpnach eine 3. Klasse im Fach Musik. Sporadisch ist sie als Fachexpertin für den Pädagogikabschluss von angehenden Schwyzerörgelilehrer*innen der HSLU tätig.

Kontakt >>>

Eliška Holeckova

Unterrichtet Saxophon und Blockflöte

Eliška Holečková kommt aus Tschechien und widmet sich seit der Kindheit dem Saxophon- und Blockflötenspiel. Auf beiden Gebieten sammelte sie viele Preise. Nach der Matura am Konser­vatorium in Pilsen (Tschechien) schloss sie 2021 das Bachelorstu­dium an der Hochschule Luzern - Musik ab. 2023 absolvierte sie den Masterstudien-gang in Instrumentalpädagogik.
Sie lebt in Luzern und ist als Solistin und Kammermusikerin sowohl in der Schweiz als auch im Ausland aktiv. Seit 2021 unterrichtet sie Saxophon an der Musikschule Stansstad, seit 2025 auch Blockflöte. Zudem unterrichtet sie Saxophon und Blockflöte an der Musikschule Stans sowie Saxophon an der Äntlibuecher Musikschule.

Kontakt >>>


Sara Käser

Unterrichtet Cello

Sara Käser lebt mit ihrer Familie in Dallenwil NW und hat an der Hochschule Luzern ihre Ausbildung zur Cellistin, Kammermusikerin und Cellolehrerin absolviert. Sie unterrichtet seit 2020 an der Musikschule Stansstad und ist auch noch an der Musikschule Beckenried tätig. Sie ist Mitglied verschiedener musikalischer Formationen und arbeitet in transdisziplinären Projekten im Bereich Tanz, Literatur und Theater mit.

Website: www.saracello.ch

Kontakt >>>

Lidiia Domańska

Unterrichtet Klavier

Lidiia Domańska wurde in Kyiv, Ukraine geboren und studierte an der Nationalen Musikakademie der Ukraine. Sie unterrichtet seit über 10 Jahren Klavier und gibt ihre Leidenschaft für die Musik mit Begeisterung an junge Schüler/-innen weiter. Bereits während des Studiums unterrichtete sie an einer Musikschule und später an der Musikschule in Feuchtwangen, Deutschland. Als Musikerin ist sie Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe sowohl als Solistin als auch als Begleiterin und tritt mit Orchestern aus der Ukraine, Deutschland, Polen, Österreich und der Schweiz auf. Ab 2016 arbeitete sie an der Oper Kiew als Korrepetitorin und 2021/22 an der Nationalen Philharmonie der Ukraine. 2023-2025 war sie Mitglied im Internationalen Opernstudio am Opernhaus Zürich. Ab August 2025 wird Lidiia Domańska an der Musikschule Stansstad tätig sein, zusätzlich unterrichtet sie auch an der Musikschule Wohlen.

Kontakt >>>


Alessandra Murer

Unterrichtet Gesang

Alessandra Murer studierte Vokalpädagogik Jazzgesang an der Musikhochschule Luzern.Sie ist als Sängerin in verschiedenen Bands unterschiedlichster Stilrichtungen auf der Bühne zu sehen. In Stansstad unterrichtet Alessandra Murer Gesang seit 2014 und ist auch in Stans und Dallenwil tätig. Seit 2016 leitet sie den Kinderchor Stansstad

Kontakt >>>

Kanstantsin Shumilin

Unterrichtet Akkustische Gitarre

Kanstantsin Shumilin wurde 1990 in Belarus geboren. Bereits im Alter von sieben Jahren begann er, Gitarre zu spielen, und mit nur zehn Jahren gewann er seinen ersten Wettbewerb. Er absolvierte sein Masterstudium in Instrumental Performance sowie Musikpädagogik an der Hochschule Luzern Musik. Kanstantsin ist Preisträger mehrerer internationaler Gitarrenwettbewerbe, darunter die Vilnius Guitar Competition. Zudem ist er als Kammermusiker in Musicame France und in vielen weiteren Ensembles aktiv. Mit grosser Begeisterung organisiert er Konzerte, bei denen er sowohl solo als auch gemeinsam mit seinen Schüler/-innen auftritt. Ab August 2025 wird Kanstantsin Shumilin an der Musikschule Stansstad tätig sein, zusätzlich unterrichtet er an den Musikschulen Surental und Zug.

Kontakt >>>


Jolanda Poredoš

Unterrichtet Querflöte

Jolanda Poredoš erlangte ihren Master in Arts of Musikpädagogik 2013 und unterrichtet seither mit Leidenschaft an mehreren Musikschulen in der Innerschweiz. Ihr grosses Anliegen für den Musikunterricht ist es, das Know-how zu vermitteln, um mit Freude und Engagement zu musizieren. Selber spielt sie in verschiedenen Formationen, wie der Feldmusik Sarnen oder dem Bläserquintett Windstärke 5 und engagiert sich über die Flöte hinaus auch im Chor.

Kontakt >>>

Helen Maier

Unterrichtet Geige

Helen Maier ist eine engagierte Geigerin, die in vielen musikalischen Bereichen gewannt ist. Von Klassik, Jazz, Pop bis zur Volksmusik aus Irland, Skandinavien, dem Balkan oder der Schweiz. Sie liebt es ihre Begeisterung und ihr musikalisches Wissen weiterzugeben, andere Menschen zu inspirieren und die Vielfalt der Musik zu fördern. Studiert hat Helen Maier an der Hochschule Luzern Jazz mit Schwerpunkt Volksmusik. Mit grosser Freude bietet sie Geigenunterricht und Volksmusik-Kurse an, seit 2024 nun auch an der Musikschule Stansstad. Mehr Infos zu Helen’s musikalischem Schaffen auf: www.helenmaier.ch

Kontakt >>>


Simon Steiner

Unterrichtet Schlagzeug

Simon Steiner, ursprünglich gelernter Zimmermann, unterrichtet seit 2021 an den Musikschulen Stansstad und Ennetbürgen. Daneben ist er freiberuflicher Schlagzeuger, Perkussionist und Musiker. In der ganzen Deutschschweiz und in Graubünden wirkt er als Sideman, Passiv­ und Aktivmitglied in verschiedenen Projekten in den Stilen Rock, Pop, Latin, Klassik und Jazz mit.

Kontakt >>>

Simone Bayard-Bernet

Unterrichtet Trompete

Simone Bayard unterrichtet seit fast zwei Jahrzehnten das höchste Blechblasinstrument, die Trompete. Seit 2025 ist sie in Stansstad tätig. Mit der Macht eines lauten Instrumentes kommt auch grosse Verantwortung. Darum ist ihr eine stilistische Vielfalt auch im Unterricht wichtig. Sie selbst musiziert im Blechquintett Five4Brass, in der Fidelis Big Band und in diversen Ad-hoc-Formationen, gerne auch mit der Barocktrompete. Sie lebt mit ihrer Familie im Engelbergertal, ist eine SeiLzieherin und liebt es, im See zu schwimmen.

Kontakt >>>